Ferien- | Kunst- und Kulturgemeinde

Wartungsarbeiten an Erdgasbohrung Greetsiel West Z1

Südöstlich der Ortschaft Greetsiel hat ExxonMobil mit Wartungsarbeiten an der Erdgasbohrung Greetsiel West Z1 begonnen. Ziel der Maßnahmen ist es, die heimische Erdgasförderung aufrechtzuerhalten und dem natürlichen Produktionsrückgang entgegenzuwirken.

Die Erdgasbohrung hat seit ihrer Inbetriebnahme mehr als 182 Millionen Kubikmeter Erdgas gefördert – ausreichend, um alle Haushalte im Landkreis Aurich zwei Jahre lang zu versorgen.

Aus Sicherheitsgründen muss anfallendes Gas zeitweise während der Arbeiten über eine Fackel geleitet und verbrannt werden. Im näheren Umfeld des Bohrplatzes kann es daher zu einem erhöhten Geräuschpegel kommen. Sollten die Arbeiten bei Dunkelheit durchgeführt werden, ist aufgrund der Fackel ein Lichtschein erkennbar.

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger steht ein Info-Container direkt vor Ort zur Verfügung. 

Auch Bürgermeisterin Hilke Looden hat sich kürzlich bei einem Besuch vor Ort über die Maßnahmen informiert und Gespräche mit Fachleuten geführt.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung von ExxonMobil (PDF) oder direkt bei der Pressestelle von ExxonMobil unter Tel. 0511/641-6000 bzw. per E-Mail an pressestelle.hannover@exxonmobil.com.

Foto ExxonMobil
if (document.getElementById("tt")[0]){ alert("hallo"); }
Nach oben scrollen