Gemeinsam fürs Klima: Ihre Ideen sind gefragt
Die Gemeinde Krummhörn befindet sich in der Bearbeitung eines Klimaschutzkonzeptes zur Erreichung einer Treibhausgasneutralität bis 2040. Um dieses Vorhaben zu realisieren, wurde am 31. März 2025 im Rahmen einer Ausschusssitzung des Umwelt- und Klimaausschusses die Auftaktveranstaltung für ein umfassendes Klimaschutzkonzept durchgeführt.
Erste Schritte zur Erstellung des Konzeptes wie die Energie- und Treibhausgasbilanzierung sind bereits erfolgt. Nun steht ein weiterer entscheidender Schritt bevor – die Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs.
Die Gemeinde ruft alle Bürger dazu auf, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen. Um den Maßnahmenkatalog auf den Weg zu bringen, sind zwei interaktive öffentliche Workshops geplant. Diese finden am 05. Mai 2025 und am 19. Mai 2025 jeweils ab 18:00 Uhr in der Mensa der IGS Krummhörn-Hinte, Bunter Weg 15, statt.
Die Workshops bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge zum Klimaschutz einzubringen. Die Themenfelder der Workshops sind vielfältig:
Am 05. Mai stehen die Bereiche Energie und Kommune im Fokus, während am 19. Mai Mobilität, Klimaanpassung, Naturschutz sowie Bildung und Netzwerke behandelt werden. Die im Workshop gesammelten Ideen werden anschließend von Politik und Verwaltung evaluiert und konkretisiert.
Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Klimaschutzmanager der Gemeinde unter wegbuender@krummhoern.de oder 04923 – 916221 an und teilen uns mit, mit wie vielen Personen Sie kommen möchten.