Umwelttag 2025: Gemeinsam für eine saubere Gemeinde
Am Samstag, den 22. März, waren in vielen Ortschaften der Gemeinde Krummhörn wieder zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer unterwegs, um beim traditionellen Umwelttag mit anzupacken. Unter dem Motto „Wir halten unser Dorf sauber“ wurde kräftig gesammelt, sortiert und sauber gemacht – und das bei richtig gutem Wetter.
Organisiert wurde der Aktionstag wie gewohnt von den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern, den örtlichen Vereinen und vielen engagierten Gemeinschaften vor Ort. Dank der guten Vorbereitung lief alles Hand in Hand: Ob mit Warnweste, Handschuhen oder Greifzange – in den Dörfern wurde mit angepackt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Rund 20 Kubikmeter Müll und Unrat kamen dieses Mal zusammen. Der Bauhof hat die bereitgestellten Müllsäcke und weiteren Abfälle bereits aus den Ortschaften abgeholt und fachgerecht entsorgt.
Auch Bürgermeisterin Hilke Looden war beeindruckt vom Einsatz so vieler Menschen:
„Der Umwelttag zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie stark unser Zusammenhalt vor Ort ist. Das Engagement so vieler Freiwilliger ist nicht selbstverständlich und verdient großen Respekt.“
Nach dem Sammeln kam vielerorts auch das Miteinander nicht zu kurz: Bei Brötchen, Bratwurst, Suppe oder einfach einem lockeren Plausch fand der Tag einen schönen, geselligen Ausklang. Besonders erfreulich: Von jung bis alt waren wieder alle dabei – ein echtes Gemeinschaftsprojekt für eine saubere und lebenswerte Gemeinde.
Die Ortschaft Manslagt führt ihren Umwelttag traditionell am ersten Samstag im April durch. Treffen: Samstag, den 05.04.2025, um 10 Uhr beim Hof Odens. In Loquard findet der Umwelttag nach Ostern statt – der genaue Termin wird wie gewohnt über den Ortsvorsteher bekanntgegeben.
Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen, die mitgeholfen haben!